Du findest uns hier, direkt an der A4 Abfahrt 88b Salzenforst, ca. 1km zum Truck Parkplatz mt Bistro, wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen Euch allzeit gute Fahrt!
Bundesautobahn Deutschland an der A4, Abfahrt Salzenforst 88b ca. 1km bis zum top, modernen Sicherheits LKW Parkplatz "Truck-Stop Dreistern" in 02633 Göda mit Service und einem Wochenendpreis pro LKW für nur 25,00 Euro. Der moderne Sicherheits LKW Parkplatz "TruckStop Dreistern" in der Oberlausitz bei Bautzen mit 69 Stellplätze an der A4 Abfahrt 88b Salzenforst. Toiletten / Duschen, Kameraüberwacht, vollständig beleuchtet, kostenfreies WLAN...12 Stunden Parken 16,00 Euro, 24 Stunden 22,00 Euro, 48 Sunden Parken 25,00 Euro (12 Stunden Kühltransporte 30,00 Euro, 24 Stunden Kühltransporte 40,00 Euro bei Elektroanschluß)
Na parking dla ciężarówek „Truck Stop”!
Położony przy autostradzie A4, zjazd Salzenforst 88b, około 1 km od nowoczesnego, bezpiecznego parkingu dla ciężarówek „Truck Stop Dreistern” w 02633 Göda, Niemcy, oferuje usługi i weekendową stawkę wynoszącą tylko 25,00 € za ciężarówkę. Nowoczesny, bezpieczny parking dla ciężarówek „Truck Stop Dreistern” w Górnych Łużycach w pobliżu Budziszyna oferuje 69 miejsc parkingowych. Znajduje się przy zjeździe A4 88b Salzenforst. Dostępne są toalety/prysznice, monitoring kamer, w pełni oświetlony i bezpłatne Wi-Fi. 12-godzinny parking kosztuje 16,00 €, 24-godzinny parking kosztuje 22,00 €, a 48-godzinny parking kosztuje 25,00 € (12-godzinny transport chłodniczy kosztuje 30,00 €, 24-godzinny transport chłodniczy kosztuje 40,00 € z podłączeniem do prądu).
Wochenendruhezeit für LKW Fahrer: Deutschland hat im Jahr 2017 Änderungen im Fahrpersonalgesetz (FPersG) vorgenommen, welche bereits seit dem 25. Mai 2017 gelten. Danach droht einem Fahrer laut dem Bußgeldkatalog eine Geldbuße von bis zu 60 Euro pro im Lkw verbrachter Stunde der wöchentlichen Ruhezeit. Noch gravierender sind allerdings die Folgen für den Unternehmer: Diese werdenmit bis zu 180 Euro Buße pro im Lkw verbrachter Stundebelegt. Außerdem kann dem Lkw die Weiterfahrt so lange untersagt werden, bis die Ruhezeit an einem geeigneten Ort vollständig nachgeholt worden ist. Der EuGH hat nun in seinem Urteil vom 20.12.2017 (Az. C-102/16) die Rechtsauffassung bestätigt, wonach die regelmäßige wöchentliche Ruhezeit von mindestens 45 Stunden nicht im Fahrzeug verbracht werden darf. Begründet wird dies mit der Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Fahrer sowie der Straßenverkehrssicherheit. Bußgeldkatalog 2024 für LKW * Lenk-& Ruhezeiten